- Arrow back Home
- Arrow back Sportbrillen
- Arrow back Sportbrillen mit Sehstärke
Deine Brillenreservierung zur Anprobe im Store (0/4)
Dropdown iconDu willst wissen, welche Brillen am besten zu dir passen? Wähle einfach bis zu vier Brillenfassungen zur Anprobe in einem Store in deiner Nähe aus. Klicke anschließend auf "Store auswählen", um fortzufahren.
Sportbrillen mit Sehstärke
Auch beim Sport immer eine klare Sicht: DRIIVE Sportbrillen sind auch mit Sehstärke erhältlich. Einstärkenbrille ab 149 € | Gleitsichtbrille ab 299 €

Sportbrille mit Sehstärke: Die perfekte Unterstützung für aktive Sportler
Wenn du bereits eine Brille mit Sehstärke trägst, solltest du auch beim Sport nicht auf den vollen Durchblick verzichten. Mittlerweile gibt es verschiedene Möglichkeiten, Sportbrillen mit der individuellen Sehstärke zu erhalten. Direktverglasung oder intelligente Clip-ins sind hier die beliebtesten Varianten.
Bei der Direktverglasung wird das ganze Glas deiner Sportbrille auf deine Sehstärke angepasst. Dies hat einerseits den Vorteil, dass du ein größeres Sichtfeld der Brille nutzen kannst und kein zusätzliches Gewicht in Form des Clip-Ins hast. Andererseits ist eine Direktverglasung häufig nur bis zu einer bestimmten Dioptrienzahl möglich. Sollte sich zudem deine Sehstärke verändern, können die Gläser der Sportbrille in der Regel nicht gewechselt werden und du brauchst eine komplett neue Brille.
Clip-In-Systeme sind dafür eine geeignete und sehr beliebte Alternative. Die Gläser deiner Sportbrille bleiben hierbei unverändert. Die Sehstärke kommt durch kleinere Gläser mit der passenden Stärke, die mit einem Clip innen befestigt werden. Ein großer Vorteil liegt darin, dass bei einer sich verändernden Sehstärke nicht die ganze Sportbrille, sondern nur der Innenclip ausgetauscht werden muss. Anderseits bietet das Clip-In-System ein kleineres Sichtfeld als eine komplett verglaste Sportbrille und der Clip kann besonders zu Beginn als gewöhnungsbedürftig empfunden werden.
Bei eyes + more setzen wir auf die Direktverglasung. Gemeinsam mit dem Profi-Radsportteam Team DSM haben wir eine Brillen-Kollektion entwickelt, die ausgiebig in der Praxis getestet wurde und keine Wünsche offenlässt.
Die Vorteile einer Sportbrille mit Sehstärke
Eine Sportbrille mit Sehstärke bietet dir zahlreiche Vorteile. Zum einen ermöglicht sie dir, während des Sports eine klare Sicht zu behalten. Dank der individuell angepassten Sehstärke kannst du Hindernisse, Mitspieler:innen oder Ziele präzise erkennen. Das verbessert nicht nur deine Leistung, sondern auch deine Sicherheit.
Ein weiterer Vorteil ist der Schutz vor UV-Strahlen und anderen äußeren Einflüssen. Viele Sportbrillen mit Sehstärke sind zudem mit speziellen Gläsern ausgestattet, die einen hohen UV-Schutz bieten und deine Augen vor schädlicher Strahlung schützen. Zudem schützen sie deine Augen vor Staub, Wind oder Insekten während des Sports.
Für welche Sportarten ist eine Sportbrille sinnvoll?
Eine Sportbrille mit Sehstärke ist für verschiedene Sportarten besonders sinnvoll. Beim Fahrradfahren beispielsweise benötigst du eine klare Sicht, um den Straßenverkehr und mögliche Hindernisse sicher zu bewältigen. Auch beim Volleyball ist eine gute Sehkraft entscheidend, um den Ball und die Mitspieler richtig wahrnehmen zu können.
Weitere Sportarten, bei denen Sportbrillen mit Sehstärke empfehlenswert sind, sind Tennis, Basketball, Skifahren, Golf und viele andere. Egal, ob du dich draußen oder drinnen bewegst, eine Sportbrille mit Sehstärke unterstützt dich dabei, deine sportlichen Ziele zu erreichen.
Worauf du beim Kauf achten solltest
Wenn du eine Sportbrille mit Sehstärke kaufen möchtest, gibt es einige wichtige Dinge zu beachten. Achte zunächst darauf, dass die Brille deinen individuellen Sehstärkenanforderungen entspricht. Ein professionell durchgeführter Sehtest beim Optiker ist hierbei unerlässlich, um die richtige Sehstärke zu ermitteln.
Des Weiteren solltest du auf die Passform und das Material der Sportbrille achten. Sie sollte bequem sitzen, einen hohen Tragekomfort haben und auch bei schnellen Bewegungen einen sicheren Halt bieten. Robuste Materialien wie beispielsweise Kunststoff sind empfehlenswert, da sie stoßfest und leicht sind.
Zusätzlich ist es ratsam, auf eine gute Belüftung der Brille zu achten, um ein Beschlagen der Gläser zu vermeiden. Verstellbare Bügel und Nasenpads ermöglichen eine individuelle Anpassung und sorgen für einen angenehmen Tragekomfort.
Was kostet eine Sportbrille mit Sehstärke?
Bei eyes + more gibt es Sportbrillen zum Komplettpreis. Ein Hybrid-Modell aus der DRIIVE-Sportbrillenkollektion kostet als Einstärkenbrille 149 Euro und als Gleitsichtbrille 299 Euro. Eine Sportbrille aus der Pro-Line der DRIIVE-Kollektion kostet als Einstärkenbrille 209 Euro und als Gleitsichtbrille 359 Euro. Für die Tönung der Gläser oder andere Glasveredelungen zahlst du keinen Aufpreis!
Mit Klick "Bestätigen" willigst du ein, dass du den personalisierten Newsletter von eyes+more erhältst. Diese Einwilligung kannst du jederzeit mit sofortiger Wirkung widerrufen. Weitere Informationen über die Nutzung deiner personenbezogenen Daten findest du hier.